Springe zum Inhalt
Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage
Kostenloser Versand nach DE ab 60 €
Fragen? info@histameany.de oder +49 731 165 782 74
  • Startseite
  • Shop
    • Vitamine
      • Mini B – Family (Vit. B1, B2, B3, B5 & Biotin)
      • Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-Phosphat)
      • Folsäure aktiv (Folat, Quatrefolic®)
      • Vitamin B12 (Adenosylcobalamin)
      • Vitamin C (Calciumascorbat)
      • Vitamin D3
      • Vitamin D3 Kids
      • Vitamin D3 + K2 (K2VITAL®)
      • Vitamin K2 (K2VITAL®)
    • Mineralstoffe und Spurenelemente
      • Kalium
      • Kupfer
      • Magnesium
      • Zink
    • Darmkulturen
      • Lactos (Milchsäurebakterien)
      • Purbiom Bifidos (Bifidobakterien)
    • Spezielle Vitalstoffe
      • Melatonin
      • Quercetin-Rutin
    • Körperpflege
      • Deo Roll-on Natron ohne Duftstoffe
    • Diagnostik
      • Rabatt bei Medivere Diagnostics
  • Science Blog
    • Listen & Tipps
      • Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps
      • 29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en
      • Heuschnupfen: Wie kann ich meinen Körper auf die Pollensaison vorbereiten?
      • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
    • Darm & Mikrobiom
      • Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
      • Neue Studie: Genetik bei Leaky Gut
      • Leaky Gut – Ist Gluten schuld?
    • Hormonsystem
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 1 – Mast­zel­len)
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 2 – Ös­tro­gen­do­mi­nanz)
    • Immunsystem
      • Histamin – unser Freund und Feind
      • Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren
      • Duftstoffe und Mastzellen – erhöhte Neigung zu Allergien?
      • Die Mastzelle und ihre Hauptrolle bei Allergien
      • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
      • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
    • Interviews
      • Interview mit Prof. Baenkler zur Salicylatintoleranz
    • Mikronährstoffe
      • Vitamin C – der vielseitige Helfer
      • Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
      • Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
    • Phytonährstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
    • Unverträglichkeiten
      • De­pres­sio­nen und Schlaf­stö­run­gen bei Fruktose­mal­ab­sorpt­ion
      • Der Einfluss von Nickel auf die Histaminintoleranz
      • Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Aspirin­allergie auf deinen Alltag
      • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
      • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie
      • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
  • Kooperationen
  • Über Histameany

Histameany LogoHistameany Logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Histameany LogoHistameany Logo
  • Startseite
  • Shop
    • Vitamine
      • Mini B – Family (Vit. B1, B2, B3, B5 & Biotin)
      • Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-Phosphat)
      • Folsäure aktiv (Folat, Quatrefolic®)
      • Vitamin B12 (Adenosylcobalamin)
      • Vitamin C (Calciumascorbat)
      • Vitamin D3
      • Vitamin D3 Kids
      • Vitamin D3 + K2 (K2VITAL®)
      • Vitamin K2 (K2VITAL®)
    • Mineralstoffe und Spurenelemente
      • Kalium
      • Kupfer
      • Magnesium
      • Zink
    • Darmkulturen
      • Lactos (Milchsäurebakterien)
      • Purbiom Bifidos (Bifidobakterien)
    • Spezielle Vitalstoffe
      • Melatonin
      • Quercetin-Rutin
    • Körperpflege
      • Deo Roll-on Natron ohne Duftstoffe
    • Diagnostik
      • Rabatt bei Medivere Diagnostics
  • Science Blog
    • Listen & Tipps
      • Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps
      • 29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en
      • Heuschnupfen: Wie kann ich meinen Körper auf die Pollensaison vorbereiten?
      • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
    • Darm & Mikrobiom
      • Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
      • Neue Studie: Genetik bei Leaky Gut
      • Leaky Gut – Ist Gluten schuld?
    • Hormonsystem
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 1 – Mast­zel­len)
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 2 – Ös­tro­gen­do­mi­nanz)
    • Immunsystem
      • Histamin – unser Freund und Feind
      • Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren
      • Duftstoffe und Mastzellen – erhöhte Neigung zu Allergien?
      • Die Mastzelle und ihre Hauptrolle bei Allergien
      • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
      • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
    • Interviews
      • Interview mit Prof. Baenkler zur Salicylatintoleranz
    • Mikronährstoffe
      • Vitamin C – der vielseitige Helfer
      • Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
      • Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
    • Phytonährstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
    • Unverträglichkeiten
      • De­pres­sio­nen und Schlaf­stö­run­gen bei Fruktose­mal­ab­sorpt­ion
      • Der Einfluss von Nickel auf die Histaminintoleranz
      • Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Aspirin­allergie auf deinen Alltag
      • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
      • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie
      • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
  • Kooperationen
  • Über Histameany
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kategorien

  • Darm & Mikrobiom (3)
  • Hormonsystem (2)
  • Immunsystem (6)
  • Interviews (1)
  • Listen & Tipps (4)
  • Mikronährstoffe (3)
  • Phytonährstoffe (1)
  • Unverträglichkeiten (6)

Science Blog

Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
Mikronährstoffe

Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!

Die Sonne führt in der Haut zur Bildung von Vitamin D. Doch welche Voraussetzungen benötigt man eigentlich dafür? Dies und warum wir mit unseren Lebensgewohnheiten oft eine ausreichende Vitamin D Bildung verhindern, erfahrt ihr in diesem Artikel. […] weiterlesen

10. April 202115. Januar 2023 / Kommentare: 4
Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
Mikronährstoffe

Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln

Vitamin B12 ist als Nahrungsergänzungsmittel in vier verschiedenen Formen erhältlich. Drei davon sind natürliche Formen und eine wird synthetisch hergestellt. Zu den bioidentischen Formen gehören Hydroxocobalamin und die beiden bioaktiven Cofaktoren Adenosylcobalamin und Methylcobalamin. Cyanocobalamin wird hingegen synthetisch im Labor hergestellt. […] weiterlesen

14. März 20219. Juni 2021 / Kommentare: 8
Darmflora und Allergien  – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
Darm & Mikrobiom

Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum

Bifidobakterien sind ein Hauptbestandteil der menschlichen Darmflora. Für B. infantis und B. longum konnten antiallergische Eigenschaften nachgewiesen werden. […] weiterlesen

14. Februar 202128. März 2022 / Kommentare: 0
Histamin – unser Freund und Feind
Immunsystem

Histamin – unser Freund und Feind

Histamin ist ein vielseitiges Hormon, welches vor allem im Zusammenhang mit Allergien bekannt ist. Zunehmend rücken aber auch die Histaminintoleranz und andere mit Histamin assoziierte Pseudoallergien ins Bewusstsein der Betroffenen und Mediziner. In diesem Artikel findet ihr eine Übersicht, was Histamin ist und was es für Aufgaben im Körper hat. Auch die Ursachen und Auswirkungen von zu viel Histamin im Körper werden kurz beleuchtet […] weiterlesen

9. Februar 202123. Oktober 2021 / Kommentare: 2
Vitamin C – der vielseitige Helfer
Mikronährstoffe

Vitamin C – der vielseitige Helfer

Vitamin C ist ein vielseitiger Helfer im Stoffwechsel und kann auch bei Erkrankungen wie Allergien, Histaminintoleranz, Ehlers-Danlos-Syndrom, Atopischer Dermatitis, Epstein-Barr-Virus Infektionen und Rheumatoider Arthritis nützlich sein. […] weiterlesen

8. Februar 202118. Januar 2023 / Kommentare: 4
Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
Phytonährstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.

Sekundäre Pflanzenstoffe wie Quercetin oder Curcumin können auch negative Einflüsse auf den Stoffwechsel haben. […] weiterlesen

4. Februar 202126. Oktober 2022 / Kommentare: 4
  • 1
  • 2
  • 3

Beitrags – Kategorien

  • Darm & Mikrobiom (3)
  • Hormonsystem (2)
  • Immunsystem (6)
  • Interviews (1)
  • Listen & Tipps (4)
  • Mikronährstoffe (3)
  • Phytonährstoffe (1)
  • Unverträglichkeiten (6)

Neueste Beiträge

  • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
  • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
  • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
  • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
  • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie

Produkt-Kategorien

Darmkulturen Diagnostik Körperpflege Mineralstoffe und Spurenelemente Spezielle Vitalstoffe Vitamine

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Empfehlungen
  • Kooperationen
  • Mein Konto
  • Registrierung nach § 9 VerpackG
  • Werbepartnerschafts-Programm
  • Widerruf
  • Zahlung, Versandkosten und Lieferinformationen
  • Impressum
×
Histameany Logo

Anmelden

Hast du ein Kundenkonto, dann melde dich bitte an. Falls du noch keines hast, dann registriere dich bitte, indem du unten auf Registrieren klickst.

Passwort vergessen?

Histameany Logo

Registrieren

A password will be sent to your email address.

Anmelden