Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nährstoffen

In diesem Beitrag haben wir einige Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nährstoffen zusammengestellt. Die Übersicht wird stetig erweitert werden. […] weiterlesen

/ Kommentare: 2

Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika

In diesem Beitrag findest du eine Liste von in Deutschland zugelassenen H1- und H2-Antihistaminika und deren Wirkungen zusätzlich zur Histaminrezeptorblockade, sowie Informationen zur Metabolisierung der einzelnen Wirkstoffe. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en

Ob Pollenallergie, Nahrungsmittelallergie oder chronische Mastzellerkrankung, alle haben eines gemeinsam: aktivierte Mastzellen. In diesem Blogbeitrag sind 29 Substanzen aufgelistet, die dir helfen können, deine Mastzellen zu stabilisieren und das allergische und pseudoallergische Geschehen im Körper positiv zu beeinflussen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 6

Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps

Wenn man an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, dann kann es auch immer mal wieder dazu kommen, dass Nahrungsergänzungsmittel (NEM) Beschwerden verursachen können, weil sie z.B. unverträgliche Zusatzstoffe enthalten oder für sensible Personen zu hoch dosiert sind. Wenn du deine individuelle Verträglichkeit von Nahrungsergänzungsmitteln verbessern möchtest, findest du hier 5 Tipps für den Umgang mit NEMs bei Intoleranzen. […] weiterlesen

/ Kommentare: 2