Sale!

Vitamin B6 als Pyridoxin (5 mg; 120 Kapseln)

18,90  16,07 

Inkl. MwSt.
(945,00  / 1 kg)0,16 € pro Kapsel
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Vitamin B6 in Form von Pyridoxin.

  • 5 mg Vitamin B6 pro Kapsel
  • Extra kleine Kapseln aus Cellulose
  • Nur Cellulose als Füllstoff
  • Laborgeprüfte Qualität

Vorrätig

Gesamtsumme 16,07 

Beschreibung

Eigenschaften

  • Geruchsneutrale Braunglasverpackung
  • Non-GMO (Gentechnikfrei)
  • Vegan
  • Glutenfrei (Laborgeprüft)
  • Laktosefrei
  • Nickelgehalt 0,42 mg/kg

 

Unsere Empfehlung

Da Vitamin B6 am Energiestoffwechsel beteiligt ist, empfehlen wir die Einnahme in der 1. Tageshälfte. Die Kapseln können auch geöffnet werden und z.B. in Fruchtsaft eingerührt werden.

 

Unser Produkt ”Vitamin B6 als Pyridoxin“ ist bei vielen Unverträglichkeiten geeignet:

  • Histaminintoleranz
  • Salicylatintoleranz
  • Fruktosemalabsorption
  • Fruktoseintoleranz
  • Laktoseintoleranz
  • Glutenunverträglichkeit
  • Zöliakie
  • Oraler Nickelallergie
  • Sorbitintoleranz

 

Hinweis zu aktivem und inaktivem Vitamin B6

In Nahrungsergänzungsmitteln kommen zwei Formen von Vitamin B6 zum Einsatz: die sogenannte aktive Form Pyridoxal-5′-phosphat (P5P) und die sogenannte inaktive Form Pyridoxin. Die Begriffe „aktiv“ und „inaktiv“ beziehen sich ausschließlich auf die Form, in der das Vitamin innerhalb der Zelle vorliegt. Für die Aufnahme in den Körper und den Transport in die Zelle müssen beide Formen in zwei Schritten enzymatisch umgewandelt werden. Entgegen einer weit verbreiteten Annahme bedeutet „aktiv“ nicht, dass P5P von außen zugeführt, direkt aktiv aufgenommen wird und wirken kann.

Welche Form am besten geeignet ist, hängt von individuellen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Verträglichkeit, der Höhe der Dosierung, genetischen Voraussetzungen oder der Funktion der Verdauung.

Tiefergehende Informationen zu Unterschieden, Kofaktoren und genetischen Besonderheiten findest du in unserem Science Blog: “Aktives und inaktives Vitamin B6 – Worin liegt der Unterschied?

Hier gelangst du zu unserem Vitamin B6-Kapseln mit der Form P5P: Vitamin B6 mit Pyridoxal-5′-phosphat

 

Qualität

Die Qualität unserer Produkte ist uns besonders wichtig. Deshalb lassen wir alle Chargen nach der Produktion von einem externen, akkreditierten Labor analysieren. Unser Vitamin B6 ist geprüft auf:

  • Schwermetalle
  • Mikrobielle Verunreinigungen
  • Nickelgehalt
  • Gluten
  • Vitamin-Gehalt

Weitere Infos zu den Analytikergebnissen findest du unter dem Tab “Analytik”.

 

Eigenschaften von Vitamin B6

  • trägt zu einer normalen Cystein-Synthese, normalen Funktion des Nervensystems und normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-, Eiweiß-, Glycogen- und Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion und normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei

Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Pyridoxinhydrochlorid.

Nährwertangaben

Nährstoff Pro Portion
(= 1 Kapsel )
NRV*
NRV* [%]
Vitamin B6 5 mg 1,4 mg 357 %

* Nutrient Reference Values; Nährstoffbezugswerte: Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittelinformationsverordnung

Analytik

Prüfbericht Vitamin B6 Pyridoxin 25AO134B Gehalt

Prüfbericht Vitamin B6 Pyridoxin 25AO134B Mikrobiologie, Schwermetalle, Nickel, Gluten

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.