Das angeborene Immunsystem und seine zahlreichen Bestandteile – Teil 1: Barrieren und Zelltypen
Unser Immunsystem ist ein hochkomplexes, fein abgestimmtes Netzwerk aus Zellen, Molekülen und Geweben, das uns vor schädlichen Eindringlingen wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten schützt. Dabei lässt es sich in zwei große funktionelle Einheiten unterteilen: das angeborene (unspezifische) und das adaptive (spezifische) Immunsystem. Beide Systeme arbeiten eng zusammen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkungsweise, Reaktionsgeschwindigkeit und Spezifität. In diesem Artikel erfährst du viele wichtigen Informationen zu den verschiedenen Barrieren des angeborenen Immunsystems und welche Aufgaben die verschiedenen Immunzellen bei dieser Immunantwort haben. […] weiterlesen