• Lieferzeit ca. 2 – 3 Werktage
  • Kostenloser Versand ab 65 €
  • Fragen? Hier klicken
histameany logo
0,00 € 0 Warenkorb
  • Startseite
  • Shop
    • Vitamine
      • Mini B – Family (Vit. B1, B2, B3, B5 & Biotin)
      • B-Komplex Family (mit 8 B-Vitaminen)
      • B-Komplex Plus Q (Hochdosierter B-Komplex mit Coenzym Q10 und Taurin)
      • Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-Phosphat)
      • Folsäure aktiv (Folat, Quatrefolic®)
      • Vitamin B12 Tropfen (Adenosylcobalamin)
      • Vitamin C
        • Vitamin C (Calciumascorbat)
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
      • Vitamin D3 Tropfen
      • Vitamin D3+K2
        • Vitamin D3 + K2 Kapseln
        • Vitamin D3 + K2 Tropfen
    • Mineralstoffe und Spurenelemente
      • Bor
      • Eisen mikroverkapselt
      • Elektrolytpulver
      • Kalium
      • Kupfer
      • Magnesium
        • Magnesiumglycinat Kapseln
        • Magnesiumgluconat Pulver
      • Zink
        • Zinkgluconat
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
    • Darmkulturen
      • Purbiom Bifidos (Bifidobakterien)
      • Purbiom Lactos (Milchsäurebakterien)
      • Purbiom Lactos G+R (Milchsäurebakterien)
    • Omega 3 Fettsäuren
      • Omega 3 (Fischöl-Triglyceride)
    • Spezielle Vitalstoffe
      • Melatonin
      • Quercetin-Rutin
      • Taurin Pulver
    • Körperpflege
      • Deo Roll-on Natron ohne Duftstoffe
    • Rabattpartner
      • Rabatt bei Medivere Diagnostics
  • Science Blog
    • Listen & Tipps
      • Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps
      • 29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en
      • Heuschnupfen: Wie kann ich meinen Körper auf die Pollensaison vorbereiten?
      • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
      • Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nährstoffen
    • Unverträglichkeiten
      • Fruktose
        • De­pres­sio­nen und Schlaf­stö­run­gen bei Fruktose­mal­ab­sorpt­ion
      • Histamin & Tyramin
        • Histamin – unser Freund und Feind
        • Tyraminintoleranz – Wenn das Essen Bluthochdruck auslöst
      • Nickel
        • Der Einfluss von Nickel auf die Histaminintoleranz
      • Salicylate
        • Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Aspirin­allergie auf deinen Alltag
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
    • Darm & Mikrobiom
      • Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
      • Neue Studie: Genetik bei Leaky Gut
      • Leaky Gut – Ist Gluten schuld?
      • Vitamine für den Darmaufbau?
    • Diagnostik
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Der DAO-Blutwert in der Histaminintoleranz-Diagnostik: Eine kritische Betrachtung
    • Ernährung
      • Allergien und Intoleranzen – Wenn gesunde Ernährung krank macht
      • Warum eine Kartoffel-Reis-Diät Histaminsymptome nicht immer lindert
    • Hormonsystem
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 1 – Mast­zel­len)
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 2 – Ös­tro­gen­do­mi­nanz)
      • Testosteron, Histamin und Allergien
    • Interviews
      • Interview mit Prof. Baenkler zur Salicylatintoleranz
      • Interview mit Prof. Molderings zu Mastzellerkrankungen
    • Mastzellen & Immunsystem
      • Histamin – unser Freund und Feind
      • Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren
      • Duftstoffe und Mastzellen – erhöhte Neigung zu Allergien?
      • Mastzellaktivierung und Mastzellstabilisierung
      • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
      • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
      • Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung über verschiedene Rezeptoren
      • Niesen, Husten, Erbrechen und Durchfall – Wie dich deine Mastzellen schützen wollen
      • So arbeitet das Immunsystem – Die Basics unserer Abwehr
    • Mikronährstoffe
      • Vitamin C – der vielseitige Helfer
      • Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
      • Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
      • Aktives und inaktives Vitamin B6 – Worin liegt der Unterschied?
      • Sind aktive B-Vitamine besser?
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Folsäure ist nicht gleich Folsäure – Darauf solltest du nicht nur bei Histaminintoleranz achten
    • Phytonährstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
  • Kooperationen
  • Über Histameany
  • Startseite
  • Shop
    • Vitamine
      • Mini B – Family (Vit. B1, B2, B3, B5 & Biotin)
      • B-Komplex Family (mit 8 B-Vitaminen)
      • B-Komplex Plus Q (Hochdosierter B-Komplex mit Coenzym Q10 und Taurin)
      • Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-Phosphat)
      • Folsäure aktiv (Folat, Quatrefolic®)
      • Vitamin B12 Tropfen (Adenosylcobalamin)
      • Vitamin C
        • Vitamin C (Calciumascorbat)
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
      • Vitamin D3 Tropfen
      • Vitamin D3+K2
        • Vitamin D3 + K2 Kapseln
        • Vitamin D3 + K2 Tropfen
    • Mineralstoffe und Spurenelemente
      • Bor
      • Eisen mikroverkapselt
      • Elektrolytpulver
      • Kalium
      • Kupfer
      • Magnesium
        • Magnesiumglycinat Kapseln
        • Magnesiumgluconat Pulver
      • Zink
        • Zinkgluconat
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
    • Darmkulturen
      • Purbiom Bifidos (Bifidobakterien)
      • Purbiom Lactos (Milchsäurebakterien)
      • Purbiom Lactos G+R (Milchsäurebakterien)
    • Omega 3 Fettsäuren
      • Omega 3 (Fischöl-Triglyceride)
    • Spezielle Vitalstoffe
      • Melatonin
      • Quercetin-Rutin
      • Taurin Pulver
    • Körperpflege
      • Deo Roll-on Natron ohne Duftstoffe
    • Rabattpartner
      • Rabatt bei Medivere Diagnostics
  • Science Blog
    • Listen & Tipps
      • Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps
      • 29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en
      • Heuschnupfen: Wie kann ich meinen Körper auf die Pollensaison vorbereiten?
      • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
      • Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nährstoffen
    • Unverträglichkeiten
      • Fruktose
        • De­pres­sio­nen und Schlaf­stö­run­gen bei Fruktose­mal­ab­sorpt­ion
      • Histamin & Tyramin
        • Histamin – unser Freund und Feind
        • Tyraminintoleranz – Wenn das Essen Bluthochdruck auslöst
      • Nickel
        • Der Einfluss von Nickel auf die Histaminintoleranz
      • Salicylate
        • Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Aspirin­allergie auf deinen Alltag
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
    • Darm & Mikrobiom
      • Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
      • Neue Studie: Genetik bei Leaky Gut
      • Leaky Gut – Ist Gluten schuld?
      • Vitamine für den Darmaufbau?
    • Diagnostik
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Der DAO-Blutwert in der Histaminintoleranz-Diagnostik: Eine kritische Betrachtung
    • Ernährung
      • Allergien und Intoleranzen – Wenn gesunde Ernährung krank macht
      • Warum eine Kartoffel-Reis-Diät Histaminsymptome nicht immer lindert
    • Hormonsystem
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 1 – Mast­zel­len)
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 2 – Ös­tro­gen­do­mi­nanz)
      • Testosteron, Histamin und Allergien
    • Interviews
      • Interview mit Prof. Baenkler zur Salicylatintoleranz
      • Interview mit Prof. Molderings zu Mastzellerkrankungen
    • Mastzellen & Immunsystem
      • Histamin – unser Freund und Feind
      • Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren
      • Duftstoffe und Mastzellen – erhöhte Neigung zu Allergien?
      • Mastzellaktivierung und Mastzellstabilisierung
      • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
      • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
      • Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung über verschiedene Rezeptoren
      • Niesen, Husten, Erbrechen und Durchfall – Wie dich deine Mastzellen schützen wollen
      • So arbeitet das Immunsystem – Die Basics unserer Abwehr
    • Mikronährstoffe
      • Vitamin C – der vielseitige Helfer
      • Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
      • Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
      • Aktives und inaktives Vitamin B6 – Worin liegt der Unterschied?
      • Sind aktive B-Vitamine besser?
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Folsäure ist nicht gleich Folsäure – Darauf solltest du nicht nur bei Histaminintoleranz achten
    • Phytonährstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
  • Kooperationen
  • Über Histameany
0,00 € 0 Warenkorb
  • Startseite
  • Shop
    • Vitamine
      • Mini B – Family (Vit. B1, B2, B3, B5 & Biotin)
      • B-Komplex Family (mit 8 B-Vitaminen)
      • B-Komplex Plus Q (Hochdosierter B-Komplex mit Coenzym Q10 und Taurin)
      • Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-Phosphat)
      • Folsäure aktiv (Folat, Quatrefolic®)
      • Vitamin B12 Tropfen (Adenosylcobalamin)
      • Vitamin C
        • Vitamin C (Calciumascorbat)
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
      • Vitamin D3 Tropfen
      • Vitamin D3+K2
        • Vitamin D3 + K2 Kapseln
        • Vitamin D3 + K2 Tropfen
    • Mineralstoffe und Spurenelemente
      • Bor
      • Eisen mikroverkapselt
      • Elektrolytpulver
      • Kalium
      • Kupfer
      • Magnesium
        • Magnesiumglycinat Kapseln
        • Magnesiumgluconat Pulver
      • Zink
        • Zinkgluconat
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
    • Darmkulturen
      • Purbiom Bifidos (Bifidobakterien)
      • Purbiom Lactos (Milchsäurebakterien)
      • Purbiom Lactos G+R (Milchsäurebakterien)
    • Omega 3 Fettsäuren
      • Omega 3 (Fischöl-Triglyceride)
    • Spezielle Vitalstoffe
      • Melatonin
      • Quercetin-Rutin
      • Taurin Pulver
    • Körperpflege
      • Deo Roll-on Natron ohne Duftstoffe
    • Rabattpartner
      • Rabatt bei Medivere Diagnostics
  • Science Blog
    • Listen & Tipps
      • Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps
      • 29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en
      • Heuschnupfen: Wie kann ich meinen Körper auf die Pollensaison vorbereiten?
      • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
      • Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nährstoffen
    • Unverträglichkeiten
      • Fruktose
        • De­pres­sio­nen und Schlaf­stö­run­gen bei Fruktose­mal­ab­sorpt­ion
      • Histamin & Tyramin
        • Histamin – unser Freund und Feind
        • Tyraminintoleranz – Wenn das Essen Bluthochdruck auslöst
      • Nickel
        • Der Einfluss von Nickel auf die Histaminintoleranz
      • Salicylate
        • Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Aspirin­allergie auf deinen Alltag
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
    • Darm & Mikrobiom
      • Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
      • Neue Studie: Genetik bei Leaky Gut
      • Leaky Gut – Ist Gluten schuld?
      • Vitamine für den Darmaufbau?
    • Diagnostik
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Der DAO-Blutwert in der Histaminintoleranz-Diagnostik: Eine kritische Betrachtung
    • Ernährung
      • Allergien und Intoleranzen – Wenn gesunde Ernährung krank macht
      • Warum eine Kartoffel-Reis-Diät Histaminsymptome nicht immer lindert
    • Hormonsystem
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 1 – Mast­zel­len)
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 2 – Ös­tro­gen­do­mi­nanz)
      • Testosteron, Histamin und Allergien
    • Interviews
      • Interview mit Prof. Baenkler zur Salicylatintoleranz
      • Interview mit Prof. Molderings zu Mastzellerkrankungen
    • Mastzellen & Immunsystem
      • Histamin – unser Freund und Feind
      • Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren
      • Duftstoffe und Mastzellen – erhöhte Neigung zu Allergien?
      • Mastzellaktivierung und Mastzellstabilisierung
      • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
      • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
      • Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung über verschiedene Rezeptoren
      • Niesen, Husten, Erbrechen und Durchfall – Wie dich deine Mastzellen schützen wollen
      • So arbeitet das Immunsystem – Die Basics unserer Abwehr
    • Mikronährstoffe
      • Vitamin C – der vielseitige Helfer
      • Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
      • Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
      • Aktives und inaktives Vitamin B6 – Worin liegt der Unterschied?
      • Sind aktive B-Vitamine besser?
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Folsäure ist nicht gleich Folsäure – Darauf solltest du nicht nur bei Histaminintoleranz achten
    • Phytonährstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
  • Kooperationen
  • Über Histameany
  • Startseite
  • Shop
    • Vitamine
      • Mini B – Family (Vit. B1, B2, B3, B5 & Biotin)
      • B-Komplex Family (mit 8 B-Vitaminen)
      • B-Komplex Plus Q (Hochdosierter B-Komplex mit Coenzym Q10 und Taurin)
      • Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-Phosphat)
      • Folsäure aktiv (Folat, Quatrefolic®)
      • Vitamin B12 Tropfen (Adenosylcobalamin)
      • Vitamin C
        • Vitamin C (Calciumascorbat)
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
      • Vitamin D3 Tropfen
      • Vitamin D3+K2
        • Vitamin D3 + K2 Kapseln
        • Vitamin D3 + K2 Tropfen
    • Mineralstoffe und Spurenelemente
      • Bor
      • Eisen mikroverkapselt
      • Elektrolytpulver
      • Kalium
      • Kupfer
      • Magnesium
        • Magnesiumglycinat Kapseln
        • Magnesiumgluconat Pulver
      • Zink
        • Zinkgluconat
        • Zink 30 Plus C (Zinkascorbat)
    • Darmkulturen
      • Purbiom Bifidos (Bifidobakterien)
      • Purbiom Lactos (Milchsäurebakterien)
      • Purbiom Lactos G+R (Milchsäurebakterien)
    • Omega 3 Fettsäuren
      • Omega 3 (Fischöl-Triglyceride)
    • Spezielle Vitalstoffe
      • Melatonin
      • Quercetin-Rutin
      • Taurin Pulver
    • Körperpflege
      • Deo Roll-on Natron ohne Duftstoffe
    • Rabattpartner
      • Rabatt bei Medivere Diagnostics
  • Science Blog
    • Listen & Tipps
      • Intoleranzen und Nahrungs­er­gänzungs­mittel – 5 Alltagstipps
      • 29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en
      • Heuschnupfen: Wie kann ich meinen Körper auf die Pollensaison vorbereiten?
      • Wirkstoffliste: H1- und H2-Antihistaminika
      • Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nährstoffen
    • Unverträglichkeiten
      • Fruktose
        • De­pres­sio­nen und Schlaf­stö­run­gen bei Fruktose­mal­ab­sorpt­ion
      • Histamin & Tyramin
        • Histamin – unser Freund und Feind
        • Tyraminintoleranz – Wenn das Essen Bluthochdruck auslöst
      • Nickel
        • Der Einfluss von Nickel auf die Histaminintoleranz
      • Salicylate
        • Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Aspirin­allergie auf deinen Alltag
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 2/3: Die Pseudoallergie
        • Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 3/3: Entgiftung und Genetik
    • Darm & Mikrobiom
      • Darmflora und Allergien – Bifidobakterien B. infantis und B. longum
      • Neue Studie: Genetik bei Leaky Gut
      • Leaky Gut – Ist Gluten schuld?
      • Vitamine für den Darmaufbau?
    • Diagnostik
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Der DAO-Blutwert in der Histaminintoleranz-Diagnostik: Eine kritische Betrachtung
    • Ernährung
      • Allergien und Intoleranzen – Wenn gesunde Ernährung krank macht
      • Warum eine Kartoffel-Reis-Diät Histaminsymptome nicht immer lindert
    • Hormonsystem
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 1 – Mast­zel­len)
      • His­ta­min, das prä­mens­tru­el­le Syn­drom und warum Scho­ko­la­de keine gute Idee ist (Teil 2 – Ös­tro­gen­do­mi­nanz)
      • Testosteron, Histamin und Allergien
    • Interviews
      • Interview mit Prof. Baenkler zur Salicylatintoleranz
      • Interview mit Prof. Molderings zu Mastzellerkrankungen
    • Mastzellen & Immunsystem
      • Histamin – unser Freund und Feind
      • Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren
      • Duftstoffe und Mastzellen – erhöhte Neigung zu Allergien?
      • Mastzellaktivierung und Mastzellstabilisierung
      • Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles
      • 15 chronische Erkrankungen an denen überaktive Mastzellen beteiligt sein können
      • Mastzellaktivierung und Histaminausschüttung über verschiedene Rezeptoren
      • Niesen, Husten, Erbrechen und Durchfall – Wie dich deine Mastzellen schützen wollen
      • So arbeitet das Immunsystem – Die Basics unserer Abwehr
    • Mikronährstoffe
      • Vitamin C – der vielseitige Helfer
      • Die vier Vitamin B12 Formen in Nahrungs­ergän­zungs­mitteln
      • Vitamin D und warum es kaum jemand ausreichend bilden kann!
      • Aktives und inaktives Vitamin B6 – Worin liegt der Unterschied?
      • Sind aktive B-Vitamine besser?
      • Vitamin B6-Mangel richtig diagnostizieren
      • Folsäure ist nicht gleich Folsäure – Darauf solltest du nicht nur bei Histaminintoleranz achten
    • Phytonährstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Schattenseite von Curcumin, Quercetin & Co.
  • Kooperationen
  • Über Histameany

Mineralstoffe und Spurenelemente

Unsere Produkte mit Mineralstoffen und Spurenelementen haben wir speziell für Personen mit Allergien und Intoleranzen entwickelt. Die Rezepturen enthalten nur die notwendigsten Inhaltsstoffe. Wir verzichten auf unnötige Füll- und Zusatzstoffe. Jede Charge wurde in einem unabhängigen Labor auf Schwermetalle, mikrobiologische Verunreinigungen, Nährstoffgehalt, Nickelgehalt und Gluten überprüft.

Startseite » Mineralstoffe und Spurenelemente

Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt

  • In den Warenkorb histameany produktfotos shop 2023 bildwerk89 77 Bearbeitet

    Elektrolytpulver ohne Zusatzstoffe (80 Portionen)

    22,90 €

    Inkl. MwSt.
    (129,38 € / 1 kg)0,29 € pro Portion
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Kalium Kaliumhydrogencarbonat Kaliumchlorid Histaminintoleranz

    Kalium (120 Kapseln)

    18,90 €

    Inkl. MwSt.
    (410,87 € / 1 kg)0,16 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Bor Kapseln 3 mg Histaminintoleranz

    Bor (120 Kapseln)

    19,90 €

    Inkl. MwSt.
    (904,55 € / 1 kg)0,17 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Eisen mikroverkapselt Histaminintoleranz

    Eisen mikroverkapselt (90 Kapseln)

    25,90 €

    Inkl. MwSt.
    (1.177,27 € / 1 kg)0,29 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.ab 2 Stück nur 24,61 €
  • In den Warenkorb Kupfer Kupfergluconat 2 mg Histaminintoleranz

    Kupfer (90 Kapseln)

    16,90 €

    Inkl. MwSt.
    (1.126,67 € / 1 kg)0,19 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Magnesiumglycinat Magnesiumbisglycinat Kapseln Histaminintoleranz

    Magnesium (Magnesiumglycinat – 120 Kapseln)

    24,90 €

    Inkl. MwSt.
    (345,83 € / 1 kg)0,21 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Histameany Magnesium Magnesiumgluconat Trinklösung zum Trinken Histaminintoleranz

    Magnesium Pulver (Magnesiumgluconat ohne Zusatzstoffe – 150 Portionen)

    30,90 €

    Inkl. MwSt.
    (151,47 € / 1 kg)0,21 € pro Portion
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Zink Zinkgluconat Kapseln Histaminintoleranz

    Zink (120 Kapseln)

    18,90 €

    Inkl. MwSt.
    (726,92 € / 1 kg)0,12 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
  • In den Warenkorb Zink 30 Plus C Zinkascorbat Reinstoff Histaminintoleranz

    Zink 30 Plus C (120 Kapseln)

    24,90 €

    Inkl. MwSt.
    (711,43 € / 1 kg)0,19 € pro Kapsel
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
histameany logo
  • info@histameany.de
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Versandkosten und Zahlung
  • Über Histameany
  • Kontakt
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Versandkosten und Zahlung
  • Über Histameany
  • Kontakt

BEITRAGSKATEGORIEN

  • Darm & Mikrobiom
  • Fruktose
  • Histamin & Tyramin
  • Hormonsystem
  • Interviews
  • Listen & Tipps
  • Mastzellen & Immunsystem
  • Mikronährstoffe
  • Nickel
  • Phytonährstoffe
  • Salicylate
  • Unverträglichkeiten
  • Darm & Mikrobiom
  • Fruktose
  • Histamin & Tyramin
  • Hormonsystem
  • Interviews
  • Listen & Tipps
  • Mastzellen & Immunsystem
  • Mikronährstoffe
  • Nickel
  • Phytonährstoffe
  • Salicylate
  • Unverträglichkeiten

NEUSTE BEITRÄGE

Folsäure ist nicht gleich Folsäure – Darauf solltest du nicht nur bei Histaminintoleranz achten

Weiterlesen »

So arbeitet das Immunsystem – Die Basics unserer Abwehr

Weiterlesen »

INFORMATIONEN

  • Werbepartnerschafts-Programm
  • Kooperationen
  • Registrierung nach § 9 VerpackG
  • Werbepartnerschafts-Programm
  • Kooperationen
  • Registrierung nach § 9 VerpackG

PRODUKTKATEGORIEN

Darmkulturen Körperpflege Magnesium Mineralstoffe und Spurenelemente Omega 3 Fettsäuren Rabattpartner Spezielle Vitalstoffe Vitamin C Vitamin D3+K2 Vitamine Zink

KUNDENSTIMMEN

Um den Inhalt von TrustIndex zu sehen, bitte unten klicken. Dabei werden Daten an Drittanbieter übermittelt.

Akzeptieren und Inhalt entsperren
Weitere Informationen
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen ändern
© Copyright 2025 | Histameany.de
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

30 % Rabatt auf Purbiom Lactos aufgrund MHD 25.08.2025. Ausblenden