Mastzellaktivierung – Histamin ist nicht alles

Mastzellen sind ein Teil des Immunsystems und schütten hunderte Botenstoffe aus, wenn sie aktiviert werden. Jeder Mensch hat dabei seinen eigenen individuellen Botenstoffcocktail, weshalb die Symptome bei pathologisch gesteigerter Mastzellaktivität sehr unterschiedlich sein können. In diesem Artikel erfährst du die Auswirkungen von 9 verschiedenen Mastzellbotenstoffen auf den Körper. […] weiterlesen

/ Kommentare: 1

Die Mastzelle und ihre Hauptrolle bei Allergien

Die Mastzelle ist die Hauptakteurin im Allergiegeschehen. Dieser Zelltyp kann jedoch nicht nur durch Allergene aktiviert werden, sondern auch durch zahlreiche andere Reize. Genauso gibt es auch Substanzen, die zur Mastzellstabilisierung beitragen können. […] weiterlesen

/ Kommentare: 1

29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en

Ob Pollenallergie, Nahrungsmittelallergie oder chronische Mastzellerkrankung, alle haben eines gemeinsam: aktivierte Mastzellen. In diesem Blogbeitrag sind 29 Substanzen aufgelistet, die dir helfen können, deine Mastzellen zu stabilisieren und das allergische und pseudoallergische Geschehen im Körper positiv zu beeinflussen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 4