Antihistaminika und die vier Histaminrezeptoren

Histamin ist ein Molekül, welches über die Aktivierung von vier Rezeptoren – H1, H2, H3 und H4 – seine Wirkung im menschlichen Körper entfalten kann. Die Auswirkungen und die damit verbundenen Symptome über diese 4 Rezeptoren sind jedoch unterschiedlich.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 1

29 interessante Mast­zell­sta­bi­li­sa­tor­en

Ob Pollenallergie, Nahrungsmittelallergie oder chronische Mastzellerkrankung, alle haben eines gemeinsam: aktivierte Mastzellen. In diesem Blogbeitrag sind 29 Substanzen aufgelistet, die dir helfen können, deine Mastzellen zu stabilisieren und das allergische und pseudoallergische Geschehen im Körper positiv zu beeinflussen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 2

Vitamin C – der vielseitige Helfer

Vitamin C ist ein vielseitiger Helfer im Stoffwechsel und kann auch bei Erkrankungen wie Allergien, Histaminintoleranz, Ehlers-Danlos-Syndrom, Atopischer Dermatitis, Epstein-Barr-Virus Infektionen und Rheumatoider Arthritis nützlich sein. […] weiterlesen

/ Kommentare: 7